In der Regel jeden zweiten Freitag im Monat, 19:00 Uhr
Dorfcafe Pesterwitz, Freitaler Straße 3, 01705 Freital oder Vereinsstützpunkt (Sommer)
Gäste und Interessenten sind herzlich willkommen! Bitte gern Vorinfo.
Termin So, 23.4.2023 9:30-13:00
Beginn: Bahnhof Freital-Potschappel, 01705 Freital Ende: Dorfplatz Pesterwitz, 01705 Freital
Die Niederhermsdorfer Kohlenzweigbahn und die Königlich-Sächsischen Steinkohlewerke Zauckerode. Der Oppel-Schacht, die Pesterwitzer Nebenmulde, Bergbaupersönlichkeiten ... Streckenlänge ca. 6,5 km. Imbissmöglichkeiten zum Tourende besteht. Anmeldung ist erforderlich über info@bergbauverein-freital.de oder 0151 / 516 633 72.
Achtung! Diese Tour ist für Personen mit Handicap nicht bzw. für Kinder ab 10 Jahren geeignet. Imbissmöglichkeit besteht im Anschluss.
Termin So, 7.5.2023 9:30-13:00
Beginn: Museumsbahnhof Gittersee, Herrmann-Michel Str. 3, 01189 Dresden Gittersee Ende: Hopfenblütenschenke, Kleinnaundorfer Str. 2, 01705 Freital
Die Hänichener Kohlenzweigbahn und die Freiherrlich Burgker Steinkohlenwerke. Bergbaubetrieb "Willi Agatz", Neue-Hoffnung- und Segen-Gottes-Schacht, das Grubenunglück von 1869, der Windbergschacht ... Streckenlänge ca. 10,5 km. Imbissmöglichkeiten zum Tourende besteht. Anmeldung ist erforderlich über info@bergbauverein-freital.de oder 0151 / 516 633 72.
Achtung! Diese Tour ist für Personen mit Handicap nicht bzw. für Kinder ab 10 Jahren geeignet. Imbissmöglichkeit besteht im Anschluss.
Fr-So, 27.-29.5.2023, jeweils 10:00-18:00
Feldbahnmuseum Herrenleithe, Herrenleithe 10, 01847 Lohmen
So, 10.9.2023, 10:00 - 17:00
Poisentalstraße 152, 01705 Freital
Wir bieten Ihnen Führungen im Untertagebereich der Rösche des Segen-Gottes-Schachtes an.
Außerdem sind wir mit einem Literatur- und Informationsstand vor Ort und stehen Ihnen für Fragen und Gespräche gern zur Verfügung.
Für das leibliche Wohl mit unserem Imbissstand ist ebenfalls gesorgt.
Fr, 10.11.2023, 19:00
Gut Pesterwitz, An der Winzerei 1b, 01705 Freital
Der Bildvortrag beleuchtet die Entwicklung und Rolle des Braunkohlebergbaus zwischen Teplitz und Komotau sowie Industrialisierung in der Region. Die Veranstaltung ist öffentlich.
Unkostenbeitrag 3 EUR p. P.
Sa/So, 26.11.-27.11.2023, 12:00-20:00 Sa/So, 3.12.-4.12.2022, 12:00-20:00
Schlossgarten Burgk, Altburgk 61, 01705 Freital
Unser Verein ist mit einem Präsentations- und Verkaufsstand vertreten.
So, 17.12.2023, 17:00
St. Jakobus Kirche Pesterwitz, Zur Jakobuskirche 3, 01705 Freital
Der Bergbau- und Hüttenverein Freital feiert an diesem Tag seine traditionelle Mettenschicht. Die Veranstaltung ist öffentlich.
Beteiligte: Pfarrer i.R. Matthias Koch, Posaunenchor der Kirchgemeinde, Poisentaler Männerchor, Musikschule Freital, Gewerkschaft Aurora Erbstolln, Verein historischer Scharfenberger Silberbergbau, u.a.